SAUNASALOON
Leinöl
Leinöl
Leinöl ist ein reines natürliches Holzschutzmittel, das durch Kaltpressung (Temperatur nicht über 60 °C) gewonnen wird. Das Öl hat einen angenehmen natürlichen Duft und enthält keine Lösungsmittel oder andere chemische Bestandteile.
Das Öl zieht in das Holz ein und schützt das fertige Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit und Rissbildung. Leinöl bringt die schöne Maserung und Astlöcher des Holzes zur Geltung.
Kosten pro gehobelter Fläche: 7–10 m²/Liter.
Vorbehandlung: Das zu veredelnde Holzmaterial muss sauber und trocken sein, mit einer maximalen Holzfeuchte von weniger als 21 % und einer relativen Luftfeuchtigkeit von weniger als 80 %.
Benutzerhandbuch
Als Lösungsmittel kann Kiefernterpentin verwendet werden.
Tragen Sie eine dünne Schicht in Richtung der Holzmaserung auf und lassen Sie das Öl einziehen. Wischen Sie überschüssiges Öl ab, das nicht mehr absorbiert wird. Zwischendurch werden die Holzoberflächen geschliffen und nachbehandelt. Anzahl der Deckanstriche 1-4, je nach Oberflächenbeschaffenheit und Einsatzzweck.
Die getrocknete Oberfläche kann durch leichtes Schleifen oder Schaben nachbearbeitet werden.
Eine Neulackierung erfolgt bei Bedarf nach einem Jahr.
Leinöl ist nicht für lackierte oder gestrichene Oberflächen geeignet.
Von einer Verwendung zu anderen Zwecken und entgegen den gegebenen Hinweisen wird abgeraten.
Trocknungszeit: dünn aufgestrichen 24h (20°C)
Waschen von Arbeitsgeräten: gründlich mit Wasser und Seife waschen.
Schicken
